persönlicher
Briefkasten vor T102 (+ Gebäude D, Parterre) |
Prof. Dr. Wolfgang Blankenforth „BWL für Ing.’s + Informatiker!“ FH: i.d.R. Mo + Di
+ Mi sowie nach Vereinbarung in T102 Tel.- +
Fax-Durchwahl 06 51/81 03 - 391 auch
Ringstraße 2 <> 54316 Pluwig bei Trier Tel.
06588 / 888 <> Fax 06588
/ 880 Handy 00352 - 021 / 19 11 13 (bei Bedarf) |
unterstützt
durch
und
|
„Winter-School
98/99“ Stand:
12. September 2001
durch Studierende
verschiedener Fachbereiche, |
in
Zusammenarbeit mit |
mit
deren Mitarbeitern |
Ein
Pilotprojekt mit praxisorientierter Fallstudie mittels fachbereichsübergreifender
(interdisziplinärer) eingebunden
„Weiterbildung durch die Fachhochschule Trier“, |
FH-Schirmherrschaft
Präsidentin der
Fachhochschule Trier
Dr. Adelheid Ehmke
zusammen mit
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Schindel
Fachbereichsdekan Elektrotechnik
MEIKOWE-Inhaber und
Geschäftsführer Leonhard Kockelmann
- Sponsor -
Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik (Initiatoren) 1. Stud. Stephan Hamm Vors. stud. Projektleiter 2. Stud. Ralf Seemann Stellv. stud. Projektleiter 3. Stud. Dieter Esch Stellv. stud. Projektleiter 4. Stud.
Patrik Krutten |
(professorale) Koordinatoren: technisch: Prof. Dr.-Ing. Klaus Zellner - FB Versorgungstechnik Corporate Identity: Prof. Rolf Müller - FB Edelstein- und Schmuckdesign kaufmännisch
= „Assistent des Projektleiters“: Prof. Dr.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Blankenforth |